TSV Prisdorf e.V. 
 

Tischtennis

Spartenleitung: Stephan Körber (tischtennis@tsv-prisdorf.de)

Wer?

Wann?

Wo?

Mit wem?

Jugend

Donnerstag, 17:30 - 18:30 Uhr
Donnerstag, 18:30 - 19:30 Uhr

Sporthalle Prisdorf
Hudenbarg 5
25497 Prisdorf

Stefan

Erwachsene

Donnerstag, 20:00 - 22:00 Uhr
Freitag, 20:00 - 22:00 Uhr

Sporthalle Prisdorf
Hudenbarg 5
25497 Prisdorf


Die Ergebnisse der Punktspiele, aktuelle Tabellenstände, Mannschaftsaufstellungen und Spieltermine erfahren Sie auf folgender Homepage: http://pinneberg.tischtennislive.de/ (Kreistischtennisverband Pinneberg).

Tag des Tischtennis 2022

Am Freitagnachmittag, den 26.08.2022, fand unser Tag des Tischtennis in der Sporthalle am Hudenbarg statt. Eingeladen waren alle interessierten und sportbegeisterten Kinder und Erwachsenen. Mit dabei war das Spaßmobil des Tischtennis-Verbandes und für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt. Es gab viel Spaß an den Miniplatten und am Ballautomat, aber auch wertvolle Hinweise vom erfahrenen Verbandstrainer. Bilder sagen mehr als Worte ... in diesem Sinne schaut gern durch die Bildergalerie.

  • IMG-20220827-WA0000
  • IMG-20220827-WA0019
  • IMG-20220827-WA0001
  • IMG-20220827-WA0006
  • IMG-20220827-WA0005
  • IMG-20220827-WA0004
  • IMG-20220827-WA0003
  • IMG-20220827-WA0010
  • IMG-20220827-WA0017
  • IMG-20220827-WA0018


Schnelle Bälle, große Kämpfe und ganz viel Spaß!

Wieder kann die Tischtennissparte des TSV Prisdorf auf ein tolles Jahr zurückblicken! Wir spielen mit vier tollen Mannschaften im Ligabetrieb und kämpfen dort um Punkte und Plätze! Hier waren die Teams mehr oder weniger erfolgreich, aber Zusammenhalt und der Spaß stehen im Vorder- grund! Auch unsere Freizeitsportler kommen zahlreich zum Training und fühlen sich beim TSV pudelwohl. Dies wird auch daran deutlich, dass neue Spieler dazu gekommen sind, die den Sport in unserer Sparte bereichern. An den Trainingstagen sind bis zu fünf Platten besetzt. Es ist weiterhin jederzeit möglich, einfach an den Trainingstagen in die Halle zu kommen und mit zu- machen! Wir trainieren immer Donnerstag und Freitag um 20 Uhr. Also, einfach kommen, gucken und spielen! Tischtennis ist ein toller Sport für alle Altersklassen der vor allen Dingen Spaß bringt! Willkommen in unserer Sparte! Für Interessenten steht unsere Tür weit offen, denn wir würden uns freuen, neue Mitspieler in unseren Reihen begrüßen zu dürfen. Tischtennis ist schließlich ein Sport, der mit viel Spaß bis ins hohe Alter betrieben werden kann. Also, wer Spaß an Bewegung hat und sich gern mit netten Sportlern umgibt, möge auf eine Probestunde reinkommen und den schnellen, weißen Ball jagen.

Tischtennis-Jugend – Interessenten sehr willkommen

Die Jugendlichen im Tischtennis hatten ihre Saison in der Schüler- Kreisliga des Kreistischtennisverbandes (KTTV) Pinneberg in der Aufstellung Jameel Irshad, Kevin Maaßen, Khaleel Irshad, Mats Steinmetz und als Ersatzspieler Fabian Heller, Florian Geratschek und Joel Lange erfolgreich absolviert. Daher wurde die Aufstellung bis auf Fabian, der die Altersklasse Jungen erreicht hat, für die laufende Saison wieder in der Schüler- Kreisliga zum Punktspielbetrieb gemeldet. Leider hat die Mannschaft durch zwei Vereinsaustritte und zwei Sportartwechsel zu Fußball und Hockey die Mindestzahl von drei Spielern bei Punktspielantritt nicht erreichen können. Um Strafgebühren des KTTV bei Nichtantreten einer Mannschaft zu vermeiden, war es zwingend erforderlich, die Mannschaft unverzüglich vom Spielbetrieb zurückzuziehen. Schade! Für die Kreisrangliste des KTTV in Esingen waren in der Altersklasse Schüler A Jameel, Kevin, Khaleel und Florian gemeldet. Zur 1. Rangliste hatte Kevin sich noch krankgemeldet. Zur 2. Rangliste war nur noch Florian für den TSV angetreten. Ich danke seinem Opa für die Fotos vom ersten Turniereinsatz. Seit dem Vereinseintritt vor einem Jahr hat sich Florian enorm verbessert und ist für die 3. Rangliste qualifiziert. In der kommenden Saison könnte in der Jungen-Altersklasse wieder eine Mannschaft zum Punktspielbetrieb gemeldet werden, wenn Florian und Joel, die noch Schüler sind, zusammen mit Fabian und unserem Neuzugang Nicklas Hees aufgestellt werden. Alternativ bleiben noch Freundschaftsspiele und Turniere, um Wettkampferfahrung zu sammeln. Da wir in der Sporthalle Prisdorf bis zu sechs Tische zur Jugend-Trainingszeit am Donnerstag von 18 bis 20 Uhr aufstellen können, sind Tischtennis-Interessenten sehr willkommen. Solange Jugendliche die Hallenkapazität nicht auslasten, sind auch unsere erwachsenen Spieler eingeladen, schon vor ihrer eigenen Trainingszeit mit den Jugendlichen zu trainieren. Das gilt natürlich auch für ehemalige Jugendspieler, die formal noch in der TSV-Spielerliste und als Ersatz in der Mannschaftsaufstellung der 4. Herren verzeichnet sind. Das Tischtennisspielen verlernt man nicht und weiß es mit steigendem Alter zunehmend zu schätzen, wie ich sehr zufrieden aus eigener jahrzehntelanger Erfahrung feststelle.

Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr 2016

Wieder liegt ein erfolgreiches Sportjahr hinter uns, und viele Ziele der Sparte, den Tischtennissport erfolgreich zu betreiben, wurden erreicht. Im Ligabetrieb spielten weiterhin vier Mannschaften um Punkte und haben hier gute bis sehr gute Erfolge zu vermelden. Unsere beiden ersten Mannschaften haben sich in schweren Staffeln wacker geschlagen und durch Ligaglück konnte unsere 2. Mannschaft aufsteigen. Die erste Saison der dritten Mannschaft nach dem Aufstieg kann man als sehr erfolgreich bezeichnen, konnte hier doch ein guter Platz im Mittelfeld erzielt werden. Die neu formierte 4. Mannschaft schaffte auf Anhieb den sofortigen Aufstieg in die höhere Klasse. Damit war zu Saisonbeginn nicht zu rechnen und bemerkenswerterweise erreichte das Team den Aufstieg ungeschlagen und mit deutlichem Vorsprung vor den Mitbewerbern. Leider ist hier zu bemängeln, dass von Seiten des Verbandes nicht einmal Urkunden an erfolgreich aufgestiegene Mannschaften ausgegeben werden. Während unserer jährlichen Spartensitzung konnten erneut vier Mannschaften gebildet und gemeldet werden und die Saison läuft bereits auf Hochtouren. Speziell für die 4. Mannschaft wird es darum gehen, die Klasse zu halten. Dabei wünschen wir viel Glück! Auch unsere Hobbyspieler kommen gern und mit viel Spiellust in die Halle am Hudenbarg. 

 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos